29.05.2025

Kufstein Music Festival 2024 - Ernst Hutter & Die Egerländer

Mehr dazu

  • Nächster Termin
  • 29.05.2025
  • Festungsarena
  • Einlass: 18:30 / Beginn: 19:30

Ticket Kauf online möglich

Zur Ticket Website
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - MEIN FINALE

Ernst Hutter verabschiedet sich 2025 von den Original Egerländer Musikanten mit großer Tournee!

25 Jahre an der Spitze des erfolgreichsten Blasorchesters der Welt, 40 Jahre an Tenorhorn und Posaune in der Egerländer Tracht – und im kommenden Jahr letztmals auf großer Tour mit „seinen“ Original Egerländer Musikanten: 2025 wird ein Jahr zum Feiern für Ernst Hutter – und das Jahr des Abschieds eines Musikanten, der „Die Egerländer“ wie kein zweiter seit Ernst Mosch geprägt hat…

„Mein Finale“ – so lautet das Tour-Motto, das Ernst Hutter und sein Orchester in mehr als 40 Städte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland führen wird. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Generationen von Fans der Egerländer-Musik diese besondere Reise anzutreten und diese sensationelle Stimmung noch einmal in vollen Zügen zu genießen“, kündigt Ernst Hutter bewegt an. Die Tourdaten stehen bereits fest, für viele Konzerte läuft bereits der Vorverkauf. Seien Sie dabei, wenn eine Ära zu Ende geht, und erleben Sie unvergessliche Konzerte voll verbindender Emotionen!

www.die-egerlaender.de


Tickets und Veranstalter

Ticketpreis: ab € 65,80 (jew. zzgl. Gebühren)
Tickets: www.kufsteinmusicfestival.at

Veranstalter: Audite Nova Concerts UG
Schulweg 1
83026 Rosenheim
Tel: +49 8664-9282520

Fragen zur Ticket-Bestellung:
Bei Rückfragen zu einer bestehenden Bestellung, wenden Sie sich bitte unter Angabe der Bestellnummer an unseren Ticketanbieter:
https://www.reservix.at/impressum

Allgemeine Informationen

logo_kufstein-music-festival

Menschen mit Behinderung
Generell gibt es keine ermäßigten Karten für Menschen mit Behinderung. Sollte jedoch im Schwerstbehindertenausweis der betreffenden Person ein "B" für eine Begleitperson eingetragen sein, so erhält diese Begleitperson freien Eintritt. Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände nur bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung direkt mit dem zuständigen Veranstalter.
Muss mein Kind Eintritt bezahlen?
Kinder von 0 bis einschließlich 12 Jahren müssen keinen Eintritt bezahlen. Ab 13 Jahren muss der reguläre Preis bezahlt werden.
Darf ich Tiere mitbringen?
Das mitnehmen von Tieren ist, zum Wohl der Tiere, auf allen Festival-Flächen nicht gestattet.
Jugendschutz:
Grundsätzlich gilt hier das Jugendschutz-Gesetz des Landes Tirol

Ein Zugang über den Haupteingang der Festung Kufstein ist nicht möglich. Die Panoramabahn ist NICHT in Betrieb!

Anreise & Parkmöglichkeiten

ANREISE MIT DER BAHN

Für all jene, die eine bequeme und unkomplizierte Anreise zu schätzen wissen, bietet die Bahn eine günstige Alternative. Sowohl ab München als auch ab Innsbruck gibt es gute Verbindungen ins Kufsteinerland. Mit der Bahn kommen Sie direkt an der ÖBB- und DB-Haltestelle in Kufstein an.

PARKGARAGEN
Zentrumsgarage Praxmarerstraße, 6330 Kufstein
Altstadtgarage Am Fischergrieß, 6330 Kufstein
Kufstein Galerien Feldgasse 1, 6330 Kufstein
Inntalcenter Gewerbehof 1, 6330 Kufstein
Parkgarage Kultur Quartier Markgasse 2, 6330 Kufstein

Zugang zur festungsarena

Der Aufgang ist nur über den Fußweg zur festungsarena | Kaiserjägerweg | Salurner-Straße | Kink-Straße möglich. Die Gehzeit beträgt ca. 5 Minuten. Ein Zugang über den Haupteingang der Festung Kufstein ist nicht möglich. Die Panoramabahn ist nicht in Betrieb!

Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung direkt mit dem zuständigen Veranstalter.

Sicherheitsbestimmungen

Sicherheitsbestimmungen 1-1

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie die folgenden Hinweise zu beachten.
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden:

- Keine harten, sperrigen und gefährlichen Gegenstände.
- Keine Getränke, Flaschen, Gläser, Dosen oder Tetrapack. Lt. Hausordnung ist das Mitbringen von Getränken, Thermosflaschen, Glasflaschen, Glasbehälter, Plastikflaschen und - kanistern untersagt.
- Keine Waffen jeglicher Art, Pfefferspays oder Ähnliches
- Keine Feuerwerksartikel oder Pyrotechnik, pyrotechnische Gegenstände oder Fackeln
- Keine Film-, Ton- oder Videoaufnahmen. Handys und Smartphones sind erlaubt.

Teile das mit
deinen Freunden